Biodiversität am Wegrand
Mit biologischer Landwirtschaft einen Beitrag zur Biodiversität leisten

Nachhaltigkeit und Biodiversität

Ziel

  • Erhöhung der Biodiversität in der Gemeinde Maria Saal und nachhaltige Flächenbewirtschaftung

 

Wir fordern

  • eine Gemeindepolitik, die sparsam und verantwortungsbewusst mit der Ressource Boden umgeht

 

Schwerpunkte

  • Unterstützung von Maßnahmen zur Erhöhung der Biodiversität im Gemeindegebiet wie die Anlage von Hecken, gezielte Bewirtschaftung von Naturschutzflächen etc.
  • Ausdehnung der biologisch bewirtschafteten Flächen und Bio-Betriebe
  • Bodenschutz: Schutz der Böden vor Versiegelung und Zerstörung durch das neue Örtliche Entwicklungskonzept und eine entsprechende Flächenwidmung
  •  Erhalt und Verbesserung der Böden und damit Erhalt der Biodiversität des Bodenlebens => Bewusstseinarbeit und Beratung für LandwirteInnen (ExpertInnenvorträge)